Wichtiges Wohnmobil Zubehör

CEE Kabel mit 2,5 mm Kabel mit Adaptern auf normale Steckdose.

20m normalen Schlauch mit Adaptern für unterschiedliche Gewinde und einen „Wasserdieb“

Entweder große Vorratsflasche oder portionierte Säckchen

Das ist meiner Meinung nach nicht ganz einfach  . Es gibt die unterschiedlichsten Ausführungen und jeder schwört auch auf etwas anderes. Mir war es wichtig einen Auffahrkeil zu haben dernicht den Reifen ruiniert ,  schliesslich steht man schon eine Weile auf  einem Keil. In meinen Augen steht man auf manchen, als ob man halb auf dem Bürgersteig steht. Ob es dem Reifen wirklich schaden würde auf Dauer, kann ich nicht beurteilen. Macht aber ein schlechtes Gefühl. Wir haben uns für ein Modell entschieden, welches die ganze Breite des Reifens abdeckt.

Beim Tisch ist die Frage : Wieviel Platz braucht man? 1-2-3-4 Personen?

Ist das Modell groß und schwer?  Da sollte man überlegen wie ist der Tisch untergebracht und wie muss man ihn jedes mal rein und rausheben. Daher besser mehr Geld für eine leichtere Variante ausgeben.

Wichtig ist auch das er einzeln verstellbare Beine hat um unebebenheiten auszugleichen

Bei den Stühlen ist es nicht so das Gewicht ,da spielt die Größe eine wichtige Rolle.

Das selbe Thema wie beim Tisch, wo sind Sie untergebracht.

Reicht die Höhe? Wie kann ich alles befestigen.

  • Verdunkelung* gegen Hitze oder Kälte

Ein von aussen angebrachter Schutz schützt vor Kälte und vor Hitze. Und ein wichtiger Punkt die Feuchtigkeit die im Herbst und Winter sich an der Frontscheibe niederschlägt hat dann auch keine Chance.

  • Werkzeug angepasst an die eigenen Fähigkeiten

Manchen reicht ein Leatherman* andere brauchen einen ganzen Werkzeugkoffer*.

Nein im Ernst ,etwas Werkzeug sollte im Mobil sein.

In meinen Augen ein „must have“ abdichten befestigen ,einfach für alles.

  • Sturmleinen für die Markise

Wenn die Markise ohne Aufsicht bleibt würde ich auf jeden Falls das ganze abspannen. Auf jeden Fall sollte auf den Hersteller seiner Markise achten, da es wie immer,Typ abhängige und universelle gibt.

  • Warntafeln* für Italien oder Spanien/Portugal Reisende für den Fahrradträger

Leider Pflicht ob auch bei hochgeklappten Träger,darüber gibt es unterschiedliche Ansichten. Ich würde auch dann die Warntafel benutzen.

  • Pflichtzubehör für die unterschiedlichsten Reiseländer

Da gibt es unterschiedlichste Vorschriften ob man alle beachten muss und will ? 😉

  • Lieblingszubehör

Da werde ich noch später mehr nennen. Viele kennen mit Sicherheit den Teelichtofen, der wie der Name schon verrät mit Teelichtern betrieben wird.  Mein Lieblingsteil ist aber das Teelicht Raclette. Kleines nettes Teil für den gemütlichen Teil…

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Verweise sind sogenannte Provision-Links. Wenn du auf so einen Verweislink klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von deinem Einkauf eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

Menü schließen