Wanderzubehör

Hier findest du praktisches Wanderzubehör für deine Wanderausrüstung. Egal wie deine Planung aussieht.

  • Tagesausflug
  • Kurzwanderung
  • ausgedehnte Tour
  • Hüttentour
  • Langzeitwandern

Man sollte etwas Platz im Rucksack lassen,damit dies noch reinpasst.

Berge

1.Ein Halstuch ist für mich persönlich immer wichtig. Je nach Jahreszeit sind diese Multifunktionstücher unterschiedlicheinsetzbar,aber immer die richtige Wahl.

2.Trekkingstöcke, der eine liebt sie andere hasst sie. Aber wenn die Technik stimmt sind sie kein Ballast sondern ein nützliches Zubehör das die Muskaltur entlastet. Gerade beim Abstieg bringt es mir die meiste Entlastung.Daher finde ich zusammenschiebbare Stöcke am besten.So kann sie bei Nichtgebrauch am Rucksack verstauen.

3.Blasenflaster,da will man am liebsten nichts von hören sollteaber für den Fall der Fälle dabei sein.Eind kleine Falte an der Sock kann schon ausreichen um eine Blase zu erzeugen. ein normales Pflaster ist nach meiner Meinung nicht ausreichend.

4.Trinkflasche,aber bitte nicht aus Kunststoff. Auch nicht BPA frei. mir selber schmeckt es einfach aus solchen Flaschen nicht und es wird schneller warm.

5.Poncho.Ich halte ihn gegenüber der Regenjacke für die bessere Wahl,da der Rucksack auch noch geschützt ist. Was zu beachten ist,bei engen Wegen und Wind ,das man nicht hängen bleibt und er zerreisst. Aber er sitzt natürlich luftiger.

6.Taschenmesser,man sollte immer eins dabei haben.Oder ein Multitool wie zum Beispiel ein Leatherman.Aber für den normalen Wanderer reicht ein Taschenmesser.

7.Ein Erste Hilfe Set sollte auf jeden Fall in jedem Rucksack sein, kleine Blessuren kann man immer bekommen.Desweiteren würde ich eine weitere Rettungsdecke empfehlen.

*
*
*
*
*
*
*
Menü schließen