Kapselmaschine*Filtermaschine*12 Volt Kaffeemaschine*Espressokanne* Normaler Filter*
*****
220V220V12Voltohne Strom ohne Strom
Bequeme schnelle Art ,aber man braucht 220V. Vom Einatz eines Wechselrichters würde ich abraten.Da mir persönlich der finanzielle Aufwand zu hoch ist.Einfache bequeme Art.
Nutzen wir persönlich auf dem Campingplatz
Eine Tasse ist mir zu
wenig, ich wollte nur die Möglichkeit aufzeigen des es auch 12V Möglichkeiten gibt
Klassische Variante des Espresso machen. Einfache Art Kaffee
zumachen ,aber
man muss die ganze Zeit dabei sein.
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Verweise sind sogenannte Provision-Links. Wenn du auf so einen Verweislink klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von deinem Einkauf eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.
 

Kaffeemaschinen

 

Wie jeder weiß,der Kaffee ist ja ein halbes Nationalgetränk,auch bei den Campern ist er sehr beliebt.So mancher sagt, daß er ohne Kaffee nicht wach wird,oder nicht durch den Tag kommt.Aber wie kocht man Kaffee unterwegs ? Das hängt von den Gewohnheiten ab, welchen Kaffee man bevorzugt. Jeder schwört auf ein anderes Verfahren. Die klassische Art Wasser kochen und durch einen Filter gießen , ist die Art die wir bevorzugen.Wichtig ist nur das man langsam und kontinuierlich gießt. Man muß zwar aktiv dabei bleiben, aber mich persönlich stört es nicht. Steht man irgenwo mit Stromanschluß nehmen wir auch schonmal eine Kaffeemaschine mit.

Ein Kaffeevollautomat sprengt für mich persönlich den Rahmen dafür ist ja auch ausreichend Platz nötig. Eine Kapselmaschine ist natürlich bei 220V auch eine nette Alternative , geht schnell und ist eine saubere Sache. Dagegen spricht der Preis der einzelnen Kapseln und der Umweltaspekt. Es ist ja nicht der Müll alleine ,auch die Herstellung der Kapseln steht eigentlich in keinem Verhältnis zur verpackten Kaffeemenge. Aber jeder hat eine andere Ansicht.Es gibt auch Camper bzw Wohnmobilbesitzer die Ihre Solaranlage inkl. Batterie und 220Volt Wandler so dimensionieren das sie eine Kapselmaschine betreiben können.Als letzte Variante fällt mir noch die klassische kleine Espressokanne ein. Aber Espresso ist noch eine andere Geschichte als Kaffee.Es gibt auch sicherlich noch andere Arten des Kaffee kochen, aber als Nutzer einer Kaffeemaschine, mag ich nicht wenn Pulver mit in der Tasse landet.

Genug geschrieben jetzt erst mal einen Kaffee!!!!

Ich möchte Euch aber noch einen interessanten Artikel über Kaffeevollautomaten für Wohnmobil und Wohnwagen ans Herz legen . 

Schaut dafür hier vorbei www.coffeeness.de/kaffeevollautomat-wohnmobil-test/

*
*
*
*
Menü schließen